Akustische Zeitreisen haben uns schon seit Beginn unseres Projekts interessiert und begeistert. Heute möchten wir Euch deshalb ein interessantes Projekt aus Erfurt vorstellen. Spannende historische Hintergründe und aufregende Exkurse, sorgfältig recherchiert von Archäologen und Historikern, versetzen euch zurück in vergangene Zeiten!
Zugehört: Interview mit Anne Giese über das Projekt Un-sichtbares Leipzig
Heute möchten wir Euch ein interessantes Projekt aus Leipzig vorstellen. Die Projektgruppe „un-sichtbares Leipzig“ besteht aus Absolventinnen, Absolventen und Studierenden der Leipziger Religionswissenschaft. Gemeinsam erarbeiteten sie einen Audioguide, der verschiedene Religionen und Orte mit religiösen Bezügen in Leipzig vorstellt. Im Fokus steht dabei der Kontrast zwischen den etablierten, sichtbaren Religionsgemeinschaften […]
Interview mit Line Krom über Ihr Projekt „Ghost Tours“ in Offenbach
Spuren werden auf ganz unterschiedliche Art und Weise hinterlassen: Mit den Füßen im Sand, mit den Fingern auf dem Touchscreen oder mit der Geschichte in den menschlichen Erinnerungen. Die fortschreitende Zeit prägt nicht nur Stadtbilder, sie lässt dabei auch das Gedächtnis der Personen nicht unberührt. Einige Lebenserfahrungen bleiben im Alter […]
Zugehört: Interview mit Sylvia und Ulrich über „Come Together“
Zeit für eine neue Folge Zugehört! Wir möchten eine Plattform inhaltlicher und kreativer Freiheit schaffen und Euch eine technische Infrastruktur zur Verfügung stellen, um Eure Vorstellungen von sprechenden Orten wahr werden zu lassen. Eine der gewiss besten Seiten unseres Projektes ist es, dass man durch die eigene Arbeit in Berührung […]
Zugehört: Interview mit Martin Hausding über seinen Greenpeace Greencast
Wir freuen uns sehr, Euch heute einen weiteren Kooperationspartner vorzustellen. Martin Hausding ist der Produzent des hörenswerten Greenpeace Greencast.
Zugehört: Interview mit Henry Krasemann über seinen Schleswig-Holstein-Podcast
In der letzten Folge „Zugehört“ haben wir Euch ja ein Projekt echter Weltenbummler vorgestellt – mit dem Motorrad unterwegs auf den verschiedensten Routen dieser Welt, immer offen für neue Erfahrungen und spannende Geschichten. Heute möchten wir Euch jemanden vorstellen, der sich ebenso der Suche nach besonderen Orten und ihren Geschichten […]
Zugehört: Interview mit Claudio über den PegasoPodcast
Es gibt viele Wege die Welt zu entdecken. Einige tun dies gerne zu Fuß und gehen auf Wanderschaft, auf „Augenhöhe“ mit der Natur und in gemächlichem Tempo. Andere sind beruflich viel unterwegs und sehen große Teile der Erde aus der Vogelperspektive, stets umrahmt von einer weißgrauen Wolkendecke. Es ist eben […]
Zugehört: Interview mit Sabine über #hamburgsbrücken
Definition nach DIN 1076 aus Verkehrsblatt-Dokument Nr. B 5276 Vers. 07/97: Als Brücken gelten alle Überführungen eines Verkehrsweges über einen anderen Verkehrsweg, über ein Gewässer oder über tieferliegendes Gelände, wenn ihre lichte Weite zwischen den Widerlagern 2,00 Meter oder mehr beträgt. Diese nüchterne Erklärung vermag nicht ansatzweise etwas von dem Charme […]
Zugehört: Interview mit Thorsten über sein Projekt Havenrauschen
Heute ist es mal wieder an der Zeit für eine neue Folge „Zugehört“ – unsere Blogserie in der wir Euch regelmäßig interessante Projekte und originelle Kooperationspartner vorstellen möchten. In der letzten Folge hatten wir die Ehre, uns mit Markus aus Nürnberg über sein Projekt zu unterhalten. Dieses Mal bleiben wir […]
Zugehört: Interview mit Markus Wolf von Nürnberg und so
Vor drei Wochen haben wir ja einen kleinen Ausflug in den Süden unternommen. In Nürnberg hatten wir das Vergnügen Markus Wolf kennenzulernen. Zusammen mit Daniel Bendl hat er 2012 den Podcast „Nürnberg und so“ ins Leben gerufen. Wir haben uns mit Markus über sein interessantes Projekt unterhalten und freuen uns […]
Zugehört: Interview mit Niklas über sein Projekt Klangfassade
Zum Wochenstart gibt es heute eine neue Folge „Zugehört“. In unserem letzten Blogartikel haben wir uns mit verschiedenen Aspekten kollektiver (akustischer) Erinnerungskultur beschäftigt. Das Projekt, welches wir Euch heute vorstellen möchten, bietet nicht zuletzt vor diesem Hintergrund eine originelle Perspektive sowie eine faszinierende technische Herangehensweise.
Zugehört: Interview mit Alexander über sein Projekt Reiselust – die Radioreise
Wir hoffen Ihr hattet alle eine erholsame, angenehme Weihnachtszeit und seid gut ins neue Jahr gestartet. Heute ist es wieder Zeit für eine neue Ausgabe unserer noch jungen Rubrik „Zugehört“, in der wir Euch regelmäßig interessante Podcasts und Produzenten anderer akustischer Leckerbissen vorstellen möchten und die jeweiligen Macher selbst zu […]
Zugehört: Interview mit Daniel über seinen Luftpost-Podcast
Der Luftpost-Podcast wird von Daniel Büchele moderiert. Das Konzept ist einfach aber genial: Spannende Länder, interessante Leute, tolle Geschichten. In einem Interview-Format holt er verschiedenste Globetrotter, Weltenbummler und Urlauber vor das Mikrofon und unterhält sich mit ihnen über ihre Reisen. Ein Format, das uns sofort begeisterte und von dessen Macher […]
Zugehört – Eine neue Blogserie
Unsere kleine Plattform wächst, gedeiht und entwickelt sich wirklich prächtig. Wir arbeiten momentan intensiv an einer neuen Version. Diese wird es dann auch endlich für Android geben, aber dazu werdet Ihr hier bald mehr erfahren. Ihr dürft wirklich gespannt sein! Heute möchten wir erstmal eine neue Reihe auf unserem Blog […]